Sind Sie auf der Suche nach dem Fachmann zum Thema Dampfreinigung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die Einsatzgebiete
Die Dampfreinigung funktioniert auf dem Prinzip des heißen Dampfs. Dabei wird jedoch minimal Wasser verbraucht. Der heiße Dampf erreicht schwer erreichbare Stellen ohne Probleme, ohne Rückstände zu hinterlassen. Dabei gibt es diverse Geräte, die bei der Dampfreinigung zum Einsatz kommen. So finden Sie bei uns genau das Gerät, das auf Ihr Problem zugeschnitten ist. Bei der Reinigung kommen sowohl stationäre als auch mobile Dampfreiniger zum Einsatz. Die Reinigung mit Dampf wird überall eingesetzt. Krankenhäuser, Restaurants, Großküchen u.ä. sind nur einige dieser Einsatzgebiete. Außerdem sind die Dampfreiniger ideal für die Maschinenreinigung oder die Reinigung vor der Farbgebung.
Vorteile der Dampfreinigung
Die Vorteile der Dampfreinigung sind zahlreich. Neben geringem Wasserverbrauch werden Reinigungsmittel nur in Ausnahmefällen verwendet. Doch da kommen nur umweltschonende Reinigungsmittel zum Einsatz. Die gereinigten Oberflächen sind unmittelbar nach der Reinigung trocken dank der hohen Dampftemperatur. Somit dauert die Reinigung nicht lang. Die Geräte selbst sind schnell einsetzbar. Die gereinigten Bauteile sind kurz nach der Reinigung weiterverarbeitungsfähig. In Krankehäusern, Großküchen etc. wird neben Reinigung Desinfektion geleistet, die hier besonders wichtig ist.
Mit dieser Reinigungsmethode sparen Sie nicht nur Zeit, sonder auch Geld. Denn hier entfallen die Kosten für die Reinigungsmittel und Sie brauchen kein zusätzliches Personal für den Reinigungsvorgang. Ihre Arbeitszeiten werden durch die Reinigung nicht beeinflusst, da der Reinigungsvorgang kurz dauert und Sie den Zeitpunkt hierzu leichter planen können.